Unsere Leistungen
Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT)
Langjährige Erfahrungen mit der Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) belegen, dass mit Hilfe dieses Heilverfahrens bestimmte krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen, die Ursachen Ihrer Schmerzen, gezielt beseitigt werden können.
Die ersten Beobachtungen der orthopädischer Wirkungen dieser weltweit verbreiteten Methode wurden übrigens in Bochum gemacht!
Mittlerweile wird (zum Teil noch experimentell) diese Therapie eingesetzt bei Morbus Alzheimer, Erkrankungen der Herzkranzgefäße und nach Herzinfarkt sowie bei Verletzungen des Rückenmarks (Querschnittslähmung).
Was sind Stosswellen?
Stosswellen sind energiereiche, hörbare Schallwellen. In der Medizin werden Stosswellen bereits seit 1980 u. a. zur Auflösung von Nierensteinen eingesetzt.
Welche Beschwerden werden behandelt?
- Ellenbogen
- Knie und Schienbein
- Achillessehne und Ferse
- Schulter und Nacken
- Rücken und Faszien
- und vieles mehr!
Wie verläuft eine Stosswellenbehandlung?
Der Therapeut führt mit Ihnen eine ausführliche Anamnese durch und lokalisiert die Schmerzzone durch Tastbefund. Anschliessend bespricht er mit Ihnen das Krankheitsbild.